In einem anderen Rätsel wurde eine geheime Botschaft auf der Innenseite einer Flasche erst sichtbar, als die Flasche gekippt und damit die Flüssigkeit verdrängt wurde. Der Kern dieses Effekts ist der Brechungsindex. Die Geheimzahl, die aus Glas besteht, ist aufgrund der Wechselwirkung von Glas mit Licht nur unter normalen Umständen sichtbar. Insbesondere der Übergang von Luft zu Glas ist von entscheidender Bedeutung. Wann immer Licht von einem Medium mit einem bestimmten Brechungsindex in einen Bereich mit einem anderen Brechungsindex gelangt, wird es gebrochen. Aus diesem Grund ist Duschglas manchmal nicht durchsichtig, da die raue Oberfläche das Licht streut und so ein kohärentes Bild unmöglich macht.

Es ist wichtig zu wissen, dass dies nur möglich ist, wenn die beiden Medien unterschiedliche Brechungsindizes haben. Es gibt jedoch mehrere Stoffe, die einen ähnlichen Brechungsindex haben, so dass sie das Licht auf dieselbe Weise brechen. Das in diesem Experiment verwendete Öl hat zum Beispiel den gleichen Brechungsindex wie Glas. Wenn also die Glaszahl in dieses Öl getaucht wird, gibt es keine Lichteffekte mehr und die Zahl ist nicht mehr sichtbar. Sobald sich die Zahl nicht mehr im Öl befindet, wird sie plötzlich sichtbar.