Im letzten Raum wurde der Weg für die Spiegellichter nur durch den Einsatz eines UV-Lichts sichtbar. Dies ist in Escape Rooms sehr üblich, aber aufgrund der physikalischen Prinzipien, die diesem Phänomen zugrunde liegen, macht auch dieser Escape Room davon Gebrauch. Unsichtbare Tinte funktioniert durch Anregung und Photonenemission von Elektronen. Bei Fluoreszenz ist die Wellenlänge des emittierten Lichts länger als die der absorbierten Wellenlänge. UV-Licht hat eine Wellenlänge, die zu kurz ist, um in den sichtbaren Bereich zu fallen, so dass man es nicht sehen kann. Es handelt sich jedoch um sehr energiereiches Licht, das auch Sonnenbrände verursacht. Wenn es mit fluoreszierenden Materialien in Wechselwirkung tritt, emittieren die Elektronen eine längere Wellenlänge, die es in den sichtbaren Bereich bringt. Außerdem interagieren verschiedene Materialien auf unterschiedliche Weise mit UV-Licht. Das bedeutet, dass die Elektronen auf eine andere Anregungsenergie gebracht werden und daher, wenn sie freigesetzt werden, verschiedene Farben erzielt werden können. Daher war die Kreide im fertigen Raum in einer bestimmten Farbe sichtbar.