Wenn Sie verschiedene Platten in die Lampe einsetzen, ändert sich der Abstand zwischen den Lichtpunkten. Das hat mit Interferenz zu tun. Licht breitet sich im Raum wie eine Welle aus und kann daher wie eine Welle interferieren. Wenn zwei Wellen konstruktiv interferieren, entsteht eine größere Welle, während destruktive Interferenz zu einer kleineren Gesamtwelle führt.

(source: wave – Students | Britannica Kids | Homework Help)

Dies hängt davon ab, ob eine Welle in oder außerhalb der Phase ist. Wenn zwei identische Wellen interferieren, hängt der Phasenunterschied nur von der optischen Wegdifferenz ab. Das ist im Grunde die Entfernung, die ein Lichtstrahl zurückgelegt hat. Wenn eine Welle mit einem Hindernis interagiert, verhält sie sich auf eine komplizierte Art und Weise, die zu fortgeschritten ist, um sie hier im Detail zu beschreiben. Das wichtigste Ergebnis ist jedoch, dass der Strahl gekrümmt wird. Das bedeutet, dass die Strahlen, die von verschiedenen Schlitzen kommen und in einem Punkt zusammenkommen, einen unterschiedlichen Weg haben.

(source: A Parallel Beam Of Light Wavelength 600 Nm Is Incident Normally On Diffraction Grating – Home Design Ideas (regimage.org))

Daher besteht ein optischer Wegunterschied und es kommt zu Interferenzen. Wenn die Anzahl der Schlitze groß genug ist, entstehen nur einzelne Beleuchtungspunkte. Der Abstand zwischen diesen Flecken hängt vom Abstand zwischen den Schlitzen ab.